Ein Fall für Zwei: vom korrekten regelgerechten Dativ

Vor der (zweiten) Rechtschreibreform wäre es ein Fall für den Rotstift gewesen, wenn Sie Ihren Satz mit korrektem regelgerechtem Dativ gebildet hätten. Sie hätten damals von einem korrektem regelgerechten Dativ sprechen müssen. Das erste Adjektiv wurde stark gebeugt, das zweite schwach. Nun aber: Erfreuen Sie sich bei schönem warmem Wetter an dieser Vereinfachung, denn jetzt werden die beiden Adjektive, die auf eine Präposition folgen, parallel gebeugt.