… und schrieb, und schrieb an weißer Wand …
Ganz so dramatisch wie in Heinrich Heines „Belsazar“ muss es nicht werden, wenn wir uns fragen, ob es an die Wand oder an der Wand heißen muss: Auf manche Präpositionen kann sowohl der Dativ als auch der Akkusativ folgen. „Ich hänge das Bild an die Wand.“ Wohin hänge ich das Bild, an die Wand, also […]