Wie schön, dass du geboren bist

Das Geburtstagslied kennt wohl jeder. Aber wie ist das mit dem Alter? Heißt es: Ich wurde geboren oder ich bin geboren? Schauen wir mal: „Ich wurde geboren“ steht im Vorgangspassiv, das mit „werden“ gebildet wird: Diese Passivform beschreibt einen Prozess, bei dem der Handelnde unwichtig ist. „Für ihre Kenntnisse der deutschen Sprache wurde die Lektorin sehr bewundert.“ „Ich bin geboren“ ist hingegen ein Zustandspassiv, es wird mit „sein“ gebildet: Mit dem Zustandspassiv lässt sich das Ergebnis eines Zustandes beschreiben. Duden macht da sehr feine Unterschiede: Bezieht sich der Satz auf den Ort, ist beides zulässig. Kommt aber das Geburtsdatum dazu, dann darf es nur heißen: „Ich wurde am soundsovielten in Dingesstadt geboren.“ Gilt die alte Regel eigentlich noch, dass man eine Dame nicht nach dem Alter fragt? Dann sind alle Frauen fein raus.